FAQ's
eure Fragen

Eure Fragen
Wie läuft ein Shooting bei mir ab?
Wann ist der Beste Zeitpunkt für ein Shooting?
Wann euer Shooting stattfindet, hängt oft von Jahres- und Tageszeit sowie vom Wetter ab.
Grundsätzlich kann man aber bei jedem Wetter wundervolle Fotos machen!
Dennoch gibt es gewisse Tageszeiten, die sich besonders gut für ein Shooting eignen. Vormittags und Nachmittags, wenn die Sonne nicht so hoch steht.
Ein Shooting zur Mittagszeit ist Lichttechnisch schwierig, aber auch da können wir, an der richtigen Location, gemeinsam wunderschöne Bilder zaubern.
Wo ist der Beste Platz für ein Shooting?
Je nachdem welches Shooting ihr bei mir bucht, sind wir draußen, bei euch zuhause oder bei mir. Wir können gerne gemeinsam nach einer passenden Location suchen oder ich schlage euch eine vor. Ob auf der Wiese, weitläufigen Feldern, im Wald oder am See, ihr entscheidet! Bei der Location darf man Jahres- und Tageszeit nicht ganz außer acht lassen.
Eine tolle Location sorgt natürlich für eine besondere Atmosphäre.Am Ende ist es jedoch eure Stimmung, die zählt und dass wir gemeinsam Spaß haben.
Was ziehen wir am Besten an?
Hier gilt, ihr sollt euch wohl fühlen und euch nicht verkleiden.
Als Tipp: Neutrale, dezente Farben und erdige Töne lassen sich gut kombinieren. Helle Farben bringen die Fotos zum leuchten. Ihr solltet als Familie darauf achten, in einer Farbgruppe gekleidet zu sein. Stoffe mit Struktur geben den Bildern einen besonderen Look.
Verzichtet auf Kleidung mit vielen Mustern, Logos oder Comicmotiven.
Ihr seid euch trotzdem unsicher und habt Fragen? Dafür bin ich da. Schickt mir gerne Fotos und ich gebe euch Tipps zu eurem Outfit.
Wir waren noch nie vor der Kamera.
Lasst euch darauf ein, gemeinsam starten wir ganz entspannt.vEuer Shooting soll sich nicht wie ein „Termin“ und ein „Muss“ anfühlen, ihr sollt Spaß haben. Mehr braucht es nicht, um schöne und vor allem -ECHTE- Bilder von euch zu schaffen.
Deshalb ist es auch gar nicht wichtig, dass immer alle in die Kamera grinsen. Ich möchte eure ganz persönlichen Momente festhalten. Von euch als Familie, von euren Kindern. Ganz nach dem Motto “Frech, Wild und Wunderbar”.
Was machen wir bei schlechtem Wetter oder wenn jemand krank wird?
Schlechtes Wetter bedeutet nicht, dass die Sonne nicht scheint. Auch bei bewölktem Himmel kann man tolle Bilder machen. Das ist meist sogar von Vorteil, da es keine unschönen Schatten im Gesicht gibt.
Sollte es jedoch regnen, rufen/schreiben wir uns zusammen und vereinbaren einen neuen Termin.
Dasselbe gilt, wenn jemand krank wird. Denn krank sollte niemand Bilder machen. Vor allem bei Kindern schlägt es dann oft auf die Laune und das Durchaltevermögen.
Was ist bei einem gebuchten Shooting enthalten?
- Persönliches Kennenlernen bzw. Vorgespräche über Mail/Whatsapp oder per Telefon
- Alle gelungenen Bilder, in meinem Look oder Schwarz/Weiß, grundbearbeitet in einer Onlinegalerie zur Auswahl
- Die Bilder eurer Auswahl als Download in einer passwortgeschützten Online-Galerie
- Abzüge in Fotografen-Qualität liebevoll von mir verpackt
Die Menge der Bilder und Abzüge hängt natürlich mit dem gebuchten Paket zusammen. Die Möglichkeit mehr zu erhalten gibt es immer. Außerdem stehe ich euch jederzeit für Fragen zur Verfügung.
Werden unsere Bilder veröffentlicht?
Ich veröffentliche keine Bilder ohne die Zustimmung meiner Kunden. Es sind eure Bilder, eure Emotionen und eure Momente. Ihr entscheidet, ob ihr sie mit jemanden teilen wollt oder nicht. Dennoch freue ich mich immer ungemein, wenn ihr mir eure Erlaubnis gebt und ich Bilder zeigen darf.
Eure Bilder sind es nämlich, die mir die Möglichkeit geben, anderen zu zeigen, wie ich arbeite. Das wiederum führt natürlich zu neuen Buchungen und Anfragen.
Und mal ehrlich, hättet ihr euer Shooting bei mir gebucht, wenn ich nur eine leere Seite vorzuweisen gehabt hätte?
Babybauch & Newborn
Alles rund um Babybauch und Newborn

Wann ist der Beste Zeitpunkt für Babybauch oder Newbornshooting?
Bei einem Babybauchshooting ist die Beste Zeit zwischen der 28. und 32. SSW. Ihr habt meist einen schönen runden Bauch und das mit der Anstrengung hält sich noch in Grenzen. Wichtig ist vor allem, dass ihr euch (noch) wohl fühlt in eurer Haut.
Ein richtiges Newbornshooting mit verschiedenen Props und Settings findet üblicherweise in den ersten 14 Lebenstagen statt. Hier schlafen die Kleinen noch sehr viel und sind dementsprechend entspannt.
Solltet ihr euch eine Homestory wünschen oder einfach ganz natürliche, ungestellte Bilder, ist auch ein späterer Zeitpunkt möglich.
Den klassischen Zauber der ersten Wochen kann man allgemein im ersten Monat gut festhalten.
Wo findet das Shooting statt?
Ein Babybauchshooting findet in den meisten fällen draußen statt. Wir können gerne gemeinsam nach einer passenden Location suchen oder ich schlage euch eine vor. Ob auf der Wiese, weitläufigen Feldern, im Wald oder am See, ihr entscheidet! Natürlich spielt auch hier die Jahreszeit, aber auch die Tageszeit eine wichtige Rolle.
Bei einem Newbornshooting bevorzuge ich es in Innenräumen, bei euch zuhause oder bei mir im Studio.
In den wärmeren Monaten ist es aber auch outdoor möglich.
Ganz egal wie, ich plane jedes Shooting individuell und wir finden gemeinsam die perfekte Location.
Babybauch allein, zu Zweit oder die ganze Familie?
Hier kommt es ganz darauf an, welche Art Bilder ihr euch wünscht. Denn jede dieser Varianten hat einen ganz besonderen Zauber. Allein, als werdende Mama, die ganz von innen strahlt und mal besonders in Szene gesetzt werden möchte.
Mit dem Partner, liebevoll, umarmend und beide in Vorfreude schwelgend, was der neue Lebensabschnitt mit sich bringt. Oder als Familie mit allen Kindern, die sich auf das neue Geschwisterchen freuen.
Egal, wie ihr es euch wünscht, gemeinsam finden wir die perfekte Lösung.
Babybauch, was ziehe ich am besten an?
Du sollst dich wohl fühlen und dich nicht verkleiden.
Dennoch schaffen gerade bei den werdenden Mamas bestimmte Kleidungsstücke einen besonderen und einzigartigen Bildlook.Weite, wallende Kleider haben einen zauberhaften und verträumten Look. Enge, figurbetonte Kleider setzen den Bauch ganz besonders in Szene.Es geht aber auch ganz locker, in Jeans und Shirt.
Wer sich etwas besonderes Wünscht, der kann sich gerne das ein odere andere Kleid aus meiner Sammlung leihen.
Ein paar Beispiele dazu findest du hier.
Newbornshooting als Familie oder allein?
Auch hier ist es ganz davon abhängig, welche Art Bilder ihr euch wünscht. Gemeinsam als Eltern oder mit den Geschwistern, die das neue Familienmitglied begrüßen. Als Eltern allein, den zauber der ersten Tage, mit eurem Wunder genießen. Oder euren kleinen Schatz ganz besonders in Szene gesetzt, mit dem vollen Fokus auf die ganzen kleinen Details. Jede dieser Varianten bietet ganz besonderen Bildern.
Der große Vorteil davon, euren Nachwuchs ganz allein in den Mittelpunkt zu setzen, ist die Ruhe. Keine anderen Geschwister, denen es schnell langweilig wird oder zu lange dauert. Aber es ist auch beides möglich. Wenn die Geschwisterbilder gemacht sind, soll sich der Papa einfach die Großen schnappen, spazieren gehen, ein Spiel spielen oder bei Oma und Opa vorbei schauen.
Newbornshooting, was zeiht man dem Baby am besten an?
Bei Familienbildern gilt, wie allgemein bei der Outfitwahl, ihr solltet zusammen passen. Helle Farben und Erdtöne sind besonders vorteilhaft, denn so wird auch die Hautfarbe der Babys nicht verfälscht und sie schimmern am Ende nicht Grün, Rot oder Blau.
Wenn euer kleines Wunder alleine vor meine Kamera soll, habe ich auch ein paar Outfits zur Auswahl. Oft fotografiere ich die kleinen aber auch einfach so, wie sie sind, nackig. Nur mit Windel in ein Tuch gewickelt, ein Mützchen oder Haarband auf dem Kopf. Je nachdem, was ihr euch wünscht und euch gefällt. Der Kreativität sind hier kaum Grenzen gesetzt.
Für ein Paar Outfit- oder Settingbeispiele schaut hier vorbei.
Müssen wir etwas bestimmtes mitbringen?
Grundsätzlich müsst ihr bei keinem dieser Shootings etwas mitbringen. Manche Dinge sind aber super schön mit einzubauen und geben den Bildern eine persönliche Note.
Bei einem Babybauchshooting lege ich oft Nahe, ein Ultraschallbild mitzubringen. Vielleicht schon vorhandene Schühchen, ein Outfit oder das erste gekaufte Kuscheltier.
Bei einem Newbornshooting ist es ähnlich. Kuscheltier, Lieblingsoutfit, ein besonderes Geschenk auf dem vielleicht Größe, Gewicht und Uhrzeit stehen. Ihr könnt gerne einfach mitbringen, was euch einfällt.
Für Beide fälle habe ich aber auch kleine Holztafeln mit Sprüchen wie “unser Wunder“, “Liebe im Bauch”, „endlich bist du da” oder ein Letterboard, das wir ganz individuell bestücken können.
In beiden Fällen solltet ihr euch so bald wie möglich melden, wenn ihr wisst ihr wünscht euch ein Shooting. Dann kann ich euch in den Kalender eintragen und halte mir für euch eine Lücke frei.

Ihr habt noch mehr Fragen oder es gibt Unklarheiten?
Schreib mir